Deutsch 302 • Wintersemester 2014
Sitzung Nr. 12 • 13.02. • Tagesordnung • assignment & deadlines


Vorige Sitzung: Vokabeln

to experience: erfahren expresses objective and perhaps not deep encounters / events; erleben expresses major, often emotional encounters that can affect one's outlook on life; erleiden is limited to medical situations (experience pain, etc.

experience (noun): Erfahrung refers to skills or to relatively superficial events; Erlebnis means a major event in one's life

unemployed - arbeitslos

unemployment (concept) - Arbeitslosigkeit

dismiss - entlassen

employed - erwerbstätig (official and PC)

fire - ausschmeißen (also throw out)

fire - feuern

cancel - absagen (event)

cancel - streichen (remove from list, etc.)

cancel (travel) - stornieren

cancel (coupon, etcl) - entwerten (but in English: validate)

shot - Schuß (gun and liquor)

shot - Spritze (injection)

late - Verspätung haben (NOT bin spät)

late (deceased) - verstorben

advisor - Berater (person)

advisor (source) - Ratgeber

give advice - Rat geben

advise someone - beraten

kompromieren - compress (data)

sich kompromieren - to compromise oneself, cut a deal

stempeln gehen - collect unemployment, go on welfare

collect (hobby, etcl) - sammeln

Unterlagen u. Grafiken [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

Kursbeschreibung

7 Todsünden

Materialien zum Thema Amtsprache, Bürokratie, Arbeitsrecht, Arbeitslosigkeitusw.

Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

Bürokratie, Ämter, Formulare

Formular- form (document)

Unterlage - supporting document

Auskunft - information

Blockschrift - print (not cursive)

Feld - field, blank

Teil - part

eingeben - enter (data)

ausfüllen - fill out

hinschreiben - write down

achten auf - pay attention to

beantworten - answer (takes direct object, like "Frage")

ausführlich - completely, in detail

nicht zutreffend - not applicable, NA

betr (betrifft) - re

Seite - page

Blatt - piece of paper, sheet

Rand - margin

unterschreiben - sign

Unterschrift - signature

beståtigen - confirm, affirm, testify

in/mit/unter Bezug auf - with regard/ reference to

Vorlage - submitted document; model document

einreichen - submit, turn in

sich beschweren - complain

annehmen - accept

ablehnen - deny, refuse, reject

Beschwerde - complaint

Anlage (Ö: Beilage) - attached document (printed)

Anhang - attachment (electronic)

angehängt - attached

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

•√ SmallTalk: Nach Wunsch, aber hoffentlich mit unseren Themen verbunden.

•√ Weiter über Wohnverhältnisse (a): eine Hörverständnisübung: Wohnen mit Kindern

•√ Weiter über Wohnverhältnisse (b): unsere Erfahrungen (Erlebnisse!?) mit Mitbewohnern, Krach mit (Ver)mietern. Grammatik: Dativ/Akk-Pronomen mit Präpositionen??

•+ Arbeitslosigkeit und Arbeitsrecht - "Unzumutbarkeit": Prinzip/Gesetz"Bürokräfte müssen Toiletten putzen" - Was darf der Chef/ die Chefin von uns (nicht) verlangen? • "1,5 jähriges Kind für 50 Stunden/ Woche in Fremdbetreuung?" - unsere Erfahrungen mit Kinderpflege • "Alleinerziehend mit 3 Kindern ist zumutbar" •

•N Debriefiing: Return to texts above and construct vocab list

•N Interessante Berufe mit Website: Straßenfeger; Schornsteinfeger

•N Ein bischen Knigge vielleicht

•+ SpeakEasy-Sachen: Geldsachen (Papier usw; später: Geld/Kontoverwaltung); unsere neueste Papierlieferung - falsch!; neue Kartenarten; Google-Doc Datei ("Mutter" / "Happy Mother's Day") - die Grußtexte und ihre Probleme / Feiertage und ihre Probleme)

Wrap up: assignments for the week and preparation for next meeting - see below

Aufgabe(n) (assignment & deadlines)

Due Tuesday, 4 February: Schulung und frühe Arbeitserfahrung: Was getan, was gelernt?

Due Tuesday, 11 January: Transcribe and translate a broadcast segment about improving training of women in technical occupations

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Explore issues of bureaucracy, practical law, dealing with personal problems by ••

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Reading (English) about educational standards, with a reflection in English about your own education in specific subject areas.
Reading about bureaucracy, loans, renting.