Deutsch 302 • Wintersemester 2014
Sitzung Nr. 11 • 11.02. • Tagesordnung • assignment & deadlines


Vorige Sitzung: Vokabeln

to experience: erfahren expresses objective and perhaps not deep encounters / events; erleben expresses major, often emotional encounters that can affect one's outlook on life; erleiden is limited to medical situations (experience pain, etc.

experience (noun): Erfahrung refers to skills or to relatively superficial events; Erlebnis means a major event in one's life

kick (a goal) - schießen

kick (a person) - treten (mit dem Fuß / den Füssen)

stumble - stolpern

hinken - limp

hüpfen - hop

springen - jump

verrenken - sprain

Das ist gehüpft oder gesprungen - six of one, half a dozen of the other

rutschen - slip

ausrutschen - slip and fall

sneak - schleichen

gleiten - glide

gorge (geog) - Schlucht

valley - Tal

Unterlagen u. Grafiken [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

Kursbeschreibung

7 Todsünden

Materialien zum Thema Amtsprache, Bürokratie, usw.

Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

Bürokratie, Ämter, Formulare

Formular- form (document)

Unterlage - supporting document

Auskunft - information

Blockschrift - print (not cursive)

Feld - field, blank

Teil - part

eingeben - enter (data)

ausfüllen - fill out

hinschreiben - write down

achten auf - pay attention to

beantworten - answer (takes direct object, like "Frage")

ausführlich - completely, in detail

nicht zutreffend - not applicable, NA

betr (betrifft) - re

Seite - page

Blatt - piece of paper, sheet

Rand - margin

unterschreiben - sign

Unterschrift - signature

beståtigen - confirm, affirm, testify

in/mit/unter Bezug auf - with regard/ reference to

Vorlage - submitted document; model document

einreichen - submit, turn in

sich beschweren - complain

annehmen - accept

ablehnen - deny, refuse, reject

Beschwerde - complaint

Anlage (Ö: Beilage) - attached document (printed)

Anhang - attachment (electronic)

angehängt - attached

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

•√ SmallTalk: Nach Wunsch, aber hoffentlich mit unseren Themen verbunden. Heute: Es hat geschneit!

•√ Weiter über Geldsachen u. Erfolg im Leben/Beruf: 1) Unsere Begriffe vom "Erfolg"; 2) Beispiel Vico Torriani: sound file; text

•√ wieder Hanna und ihre Erfahrung, damit wir die Zahlen richtig verstehen: Beispiel Hanna <http://www.bafoeg.bmbf.de/de/190.php>

•√ Zur Ablenkung: Sieben Todsünden

•√ Arbeitslosigkeit - unsere Erfahrungen

•N Arbeitslosigkeit - "Unzumutbarkeit"

•N SpeakEasy-Sachen: Geldsachen (Papier usw; später: Geld/Kontoverwaltung); unsere neueste Papierlieferung - falsch!; neue Kartenarten; Google-Doc Datei ("Mutter" / "Happy Mother's Day") - die Grußtexte und ihre Probleme / Feiertage und ihre Probleme)

•N Weiter über Wohnverhältnisse (a): Mieterrechte - Diese Rechte des Mieters sollten Vermieter kennen

•N Weiter über Wohnverhältnisse (b): eine Hörverständnisübung: Wohnen mit Kindern

•N Weiter über Wohnverhältnisse (c): unsere Erfahrungen (Erlebnisse!?) mit Mitbewohnern

Wrap up: assignments for the week and preparation for next meeting - see below

Aufgabe(n) (assignment & deadlines)

Due Tuesday, 4 February: Schulung und frühe Arbeitserfahrung: Was getan, was gelernt?

Due Tuesday, 11 January: Transcribe and translate a broadcast segment about improving training of women in technical occupations

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Explore issues of bureaucracy, practical law, dealing with personal problems by ••

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Reading (English) about educational standards, with a reflection in English about your own education in specific subject areas.
Reading about bureaucracy, loans, renting.