Deutsch 320/420 • Herbstsemester 2014
Sitzung Nr. 08 • 23.10.2014 • Tagesordnung • assignments


Unterlagen [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

"I'm Giving My Students the Business" (March 2012 CIBER presentation)

• Course description (0001); PSU Small Business Accelerator Elevator Pitch Competition documents: application (0372); the pitch (0373)

• Teilnehmerbewertungsblatt deutsch (0003b); englisch (0003)

• SpeakEasy Grußkarten; SpeakEasy Vokabelkarten

• Zeitungsartikel über Portlander Existenzgründung usw. in Portland u. Umgebung (0364, "U-Wrap")

• SpeakEasy Firmenwebsite
Vokabeln - vorige Sitzung (werden in der nächsten Sitzung geübt)

sich lohnen - to be worth it

Aufkleber - label, sticker

Nachfrage u. Angebot - supply and demand

neuest - most recent

Bodenständer - floor display rack

Tischständer - table display rack

Drehst¨ånder 0 rotating display rack

tatsächlich / in der Tat - in fact, indeed, actually

fertig - finished

leer - blank

vergriffen - out of print / stock

gesprächig - talkative

Tierquälerei - cruelty to animals

Misbrauch - abuse

verallgemeinern - generalize

Abwechslung - diversion, change

Hauptverkehrszeit - rush hour

führen - carry / stock (in a store)

wesentlich - essential(ly)

blättern - leaf, page (through a book)

Preisermässigung - price reduction

Vokabeln für heute u. Schlüsselwort/begriff des Tagesch
Drucken u. Verkaufen

Reihe

series

Auflage

edition (printing quantity)

-fach

-multiples (one-up, two-up, etc.)

Größe, Länge

size, length

Preisangabe

price label / indication

anbieten

offer (for sale, etc.)

Nachfrage

demand

Angebot

offering (of goods, choices); supply

Sammlung

collection

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

•√ SmallTalk - technische Pannen

•+ Der Chef berichtet: Was kann in der Firma schief gehen (mit der Technick, mit den Stoffen, mit den Mitfliedern)

•N Vortrag u. Gespräch: unsere Firma (Geschichte [- die alten Vokabelkarten!], Gegenwart, Zukunft), unsere Produkte, unser Geld; Mitarbeiter, Vorgänge, Ziele u. Termine
Mr. Ellie Pooh - Waren und Preise

Wir besuchen die Firmenwebsite (!!Hauptaufgabe der Firma muß geändert werden!!) und schauen uns die Grußkarten eingehender an.

Übung (vielleicht mit Vorübung in engl. Sprache): eine SE-Karte beschreiben (spätere Sitzung: die Karte bewerten und kritisieren); Hauptvokablen Typografie und Blatt

At what age and proficiency in our native language can we describe a greeting card (as casual purchasers, as members of a startup company that produces them)? What resources does a startup company use to learn how to be one? What grammar features do you need when you describe a greeting card? (bek foejoht; qsfqptjpot)

•N Gespräch - die Marktstellung von SE: Welche Waren / Lädenarten (Verkaufsstellen) assozierten wir mit Grußkarten? mit Umweltfreundlichkeit? mit Sprachen? Wer sind "typische" Käufer von SE-Karten? Welche Anlässe und Grüsse/Texte eigen sich (nicht!) für Grußkarten, Tassen/Becher, Wurfscheiben?

•N Gespräch: Timelines u. Termine für die nächste Verkaufskampagne u. die Entwicklung der neuen Kartenreihe (Literaturzitate u. Sprichwörter)

•N Preparation for schriftliche Aufgabe Nr. 3: work experience, hopes and expectations about work and profession/ occupation; German concept of "Beruf" (also: freiberuflich)

•N mündliche u. schriftliche Aufgabe: Wir beschreiben unsere Erfahrungen in der Arbeitswelt, und auch unsere Hoffnungen u. Erwartungen, was Arbeit und Beruf betrifft.

•N (doch!) ein bischen Humor: "der neue Buchhalter"; Übung: Grünlinge bei der Arbeit – Vielleicht erzählen wir von der ersten Arbeitsschicht an einer neuen Stelle.

•N Debriefing: Unsere Texte (Textbücher?); Sachbücher, Zeitschriften, Artikel, Internetquellen; Reference Grammar and Bildwörterbuch

•≠ Debriefing: Visit from Becky Einolf

•N Übersicht: bisherige u. zukünftige Aufgaben

•N Debriefing; course scoring guide (0003 englische Fassung); -This course is easier and more productive when you understand how it works (="get it"), in two senses: 1) Understand that SpeakEasy is for real. 2) Take on the behaviors of people in business startups and then take over the company (within the framework of its mission statement). These behaviors are also very conducive to good language learning.

•N Übung: der Wechsel vom Sommer auf Herbst

Aufgabe(n)

Vorschau: Schriftliche Aufgabe Nr. 4 (fällig am ••.••.): Sie erhalten einen Artikel über eine Firma, in englischer Sprache und berichten - in deutscher Sprache - über diese Firma.

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Tagesordnung für heute eingehend durchlesen, dazu alle verlinkten Texte und verlinkten Webseiten besuchen, besonders den Vortrag "I'm Giving My Students the Business"

Welche Talente, Erfahrungen, Interessen haben Sie, die zur Entwicklung der Firma SpeakEasy und ihrer Produkte beitragen könnten??

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Stellenbewerbung; s. auch Infoblätter
Mögliche Verkaufsstellen für SE-Grußkarten, und wie / wann wir sie untersuchen können