Deutsch 302 • Wintersemester 2014
Sitzung Nr. 20 • 13.03. • Tagesordnung • assignment & deadlines


Vorige Sitzung: Vokabeln

Notdurft verrichten - to do one's "business" (bodily hygiene)

Gassi gehen - take the dog for a euphemistic walk

Steuerrechnung - income tax form/ payment

abziehen - deduct

fließen - flow

strömen - stream

umkippen - tip over

kentern - capsize

bergig- mountainous

hügelig - hilly

Nebensache - side/ peripheral issue

minderwertig - inferior

wie bei MutterN - the way Momma makes/does/cooks it

gut bürgerliche Küche - good old down-home food

trouble - Schwierigkeit, Krach, Pech; meine liebe Not (all sorts / a heap of trouble)

class - Jahrgang (same year in school); Klasse (group of pupils, social class); Stand - social class (Mittelstand); Schicht - social class (Mittelschicht)

Letzte (diese) Sitzung: Vokabeln

herum / unher - around (this place); umher suggests "around the speaker's immediate position"; "herum" suggests a wider region around a point of reference, with somewhat uncertain quasi-circular motion

detlich - clear(ly), evident(ly)

schlamprig - sloppy

sonst - otherwise

verschieben - postpone

aktualisieren - update

Unterlagen u. Grafiken [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

Kursbeschreibung

7 Todsünden

Grundgesetz - Wikipedia (en); dt. Text; engl. Text; Streit über "abgehängte" Kreuze in den Schulen

Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

Kulturunterschiede

annehmen - assume

Vorurteil - prejudice

Urteil - judgment

Minderheit - minority

Mehrheit - majority

Bürger - citizen

einwandern - immigrate

auswandern - emigrate

Bürgerschaft - citizenship

Nachteil - disadvantage

benachteiligt - disadvantaged

Vorteil - advantage

Stereotyp- stereotype

Mittelstand - middle class

bürgerlich - middle class (adjective)

Wert - value

betrachten als - consider to be

behandeln - treat (medical, behavior)

würdig - dignified

Würde - dignity

Recht - right (Menschenrechte - human rights)

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

SmallTalk: Nach Wunsch, aber hoffentlich mit unseren Themen verbunden.

Übung; Der Professor hat gestern keinen Parkzettel bekommen - im Gegenteil! Wir gratulieren ihm und sagen, welche Schwierigkeiten er vermeiden hat.

Dicht daneben ist auch vorbei: wir beschreiben die Unfälle / Verkehrsdelikte, die nicht (aber beinahe) passiert sind, und auch vielleicht Fehler, die wir begangen haben und hätten eigentlich vermeiden können. Wir versuchen, Ausdrücke wie "fender bender", "rear-ender", "t-bone" und "road rage" irgendwie auf deutsch auszudrücken, und äußern unsere Meinungen über schlechte Gewohnheiten auf den Straßen (Autos, Fahrräder, Fußgänger)

Übung: Eigne Begegnungen mit der (Kriminal)polizei

Übung: Wie soll man sich bei einem (kleinen) Autounfall verhalten (nicht: benehmen)?

Ein bischen Knigge vielleicht

SpeakEasy-Sachen: 1) Verkaufsstellen finden und betreuen; 2) Zukunft der Firma - eigene Ideen und Voraussagen

Interessante Berufe mit Website: Straßenfeger; Schornsteinfeger

Weiter über "Irrlicht und Feuer"

Sozialfragen, Menschenrechte, usw.: vielleicht noch etwas Grundgesetz - Wikipedia (en); dt. Text; engl. Text; Streit über "abgehängte" Kreuze in den Schulen

Blast from the past: "Ungeheur BMW" (g00067): audio; text; company website; and the highbrow version by Kafka (one of the absolutely perfect sentences in German literature): "Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt." "Die Verwandlung" as literature about profession / occupation / workplace / society / identity.

Wrap up: finishing assignments; final exam: quasi-portfolio and some targeted personal communications. Suggested length: one hour. COURSE EVALUATIONS

Aufgabe(n) (assignment & deadlines)

entfällt

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Enfällt auch

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Entfällt auch