Deutsch 301 • Herbstsemester 2013
Sitzung Nr. 13 • 12.11. • Tagesordnung • assignment & deadlines


Vorige Sitzung: Vokabeln

words for "prostitute" (in descending order of vulgarity): Prostituierte, Hure, Nutte

betäubt - anesthesized

betäuben - anesthesize

örtlich- local(ly)

regeln - put in order, control, manage

leiden (an + dative) - suffer (from)

rasend - outrageously

belegen - take (academic course)

eher (als) - rather, sooner (than)

gastfreundlich - hospitable

overflächlich - superficial(ly)

Hintergrund - background

Vordergrund - foreground

greifen - grab

begreifen - comprehend

Begriff - concept

Bildchen, Icon - icon (computer)

Ikon - icon (religious)

nach rechts, links - toward the right, left

auf der linken/rechten Seite - on the left, right side

Unterlagen u. Grafiken [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

Kursbeschreibung

Fischer-Richardson, German Reference Grammar

Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

personality, psychology, behavior

Persönlichkeit - personality

Eigenschaft - characteristic, trait

Art - kind

Neigung - tendency

geneigt sein - to be inclined to

Meinung - opinion

Stärke - strength

Schwäche - weakness

sich benehmen - behave (neutral, or "proper"

sich verhalten - behave (neutral)

scheinen - seem

Gewohnheit - habit

gewöhnlich - usual(ly0, habitual(l)

immer, oft, häufig, manchmal

nicht oft, selten, nie

sich etwas abgewöhnen - to break oneself of a habit

(sich) ändern - change (oneself)

versuchen - try

bewerten - evaluate (suggesting judging as well)

einschätzen - evaluate (neutral)

kritisieren - criticize

meistens - mostly

eher - rather (than something else)

eigentlich = actually

faul - fleißig

freundlich - zurückhaltend

vielseitig - konzentriert

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

SmallTalk: Feiertag am vergangen Montag: Wer (in der Familier) hat wann gedient?

Gespräch: Wie teile ich meine Zeit ein? (Arbeit, Studium, Hobbys, Essen u. Trinken, Schlafen, Privatleben, usw.) Wo kann ich ein wenig Zeit gewinnen? Wo verschwende ich zuviel Zeit?

+ Gespräch: Unsere Selbstbiografien: chronoligische Perioden, wichtige Zeit- und Wendepunkte

Übung (Fortsetzung): Wir lesen den psychologischen Test "Die 'Big Five' Persönlichkeitstest'" und besprechen unsere Persönlichkeiten - "Ich bin… [Adjektiv]. Zum Beispiel, …". Wir beschreiben auch andere Leute (Familienmitglieder, Mitarbeiter), als Vorbereitung auf die nächste schriftliche Aufgabe

Debriefing: a) Why is it difficult to describe personalities? b) How does personal description fit into a résumé / job application / employment interview?

+ Weiter über SpeakEasy (Firmenwebsite) - eine neue Bestellung, die neueste Fassung der Geburtstagskarte, Schilder und Infoblatt für die Verkaufstellen

Übung: Wir beschreiben einige SpeakEasy-Grußkarten (Gruppen besprechen ihre Grußkarten, beschreiben sie dann, lernen Wortschatz: Blatt, Textformatierung, Drucken)

+ EU-Sprachkompetenzen (Einführung); Sprachenpaß; später: Lebenslauf

About careers in translating and interpreting: handout from previous meeting (pp. 4-6); ATA website

Hörverständnisübung: Wie ein Verbrecher seine Arbeit tut (g00079: Tondatei; Abschrift)

N Gesundheit: Unfälle, Verletzung, Narben (Bildwörterbuch: Skelett)

+ Wrap up: assignments; and preparation for next meeting - see below; the Reference Grammar; Debriefing: how many stars should you get?

Aufgabe(n)

fällig am 07.11 (Donnerstag): Hören Sie sich das Torriani-Interview an und verfertigen Sie eine Niederschrift von dem Auszug, wo Torriani erzählt, wie er seine Karriere begonnen hatte (1:55 "das Wichtigste…" - 2:34 "…Hotel Viktoria") - ; Ihre Übersetzung von diesem Auszug (NICHT vom ganzen Interview!), wie auch Ihre engl. Zusammenfassung (diesmal vom ganzen Interview) ist am 12.11 fällig (in der Zwischenzeit bekommen Sie die vollständige Niederschrift)

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Begin searching, using (quoted) "ich über mich" and smart keywods, for a person in the German-speaking world who shares your educational, career, and even personal interests. Example: Ingrid Uebe. This is preparation for assignments where you will translate that person's résumé and use its vocabulary to enrich your own résumé in German.
Read (over weeks 5 and 6) Nees "Germany: Unraveling an Enigma" Chapter 4: "German Communication Patterns". As always, draw comparisons to American culture or, rather, the subset(s) of American culture you know about. and to other cultures you may have experienced. Example: Modern English does not have a direct equivalent of du/Sie, but we do adjust our English according to the various people we engage with. How?

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Soon we'll be talking about the everyday working world: behaviors, skills, people, and a touch of the higher-level areas like pay, fringe benefits, etc. If you feel you lack experience in the working world, talk to other people who do have it.
Upcoming: a reading & translation assignment about manners and other behaviors in the German-speaking work environment.
Schriftliche Aufgabe: meine Persönlichkeit
Unsere Gesundheit: im allgemeinen; bei der Arbeit und im Beruf
More about Knigge and other sources of advice
Describing and demonstrating a career-related skill
Upcoming: a reading & translation assignment about manners and other behaviors in the German-speaking work environment.
Upcoming: research about a startup company or German Schülerfirma
Upcoming: info about scholarships and German-related job opportunities
Wir entwickeln, zeigen und belegen eine Fachkenntnis