Deutsch 301 • Herbstsemester 2013
Sitzung Nr. 09 • 29.10. • Tagesordnung


Vorige Sitzung: Vokabeln

Akt - act (part of play, also Aufzug); in compound nouns can also mean "nude" (Aktbild, Aktfoto);

allmählich - gradually

plötzlich - suddenly

so ungefähr - approximately, about like that

beängstigen - to scare, cause worry

beängstigend - worrisomely, scarily

Unterlagen u. Grafiken [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

Kursbeschreibung

Fischer-Richardson, German Reference Grammar

User manual for iPhone (GermanEnglish)

Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

language proficiency and background; other skills

Kenntnisse - knowledge

mündlich - oral

schriftlich - writing (in writing)

Hörverständnis - listening comprehension

sich ausdrücken - express oneself

sich verständigen - make oneself understood

versuchen - attempt

zum Teil - partially

fließend - fluent(ly)

Schwierigkeit - difficulty

einfach - simple/ simply

Gespräch - conversation

Wortschatz - vocabulary (collectively)

Vokabeln - vocabulary words

klar - clear(ly)

Fähigkeit - capability

Verständnis - understanding

verfügen über - have at one's command (=can do)

sich ausbilden lassen - obtain training

Praktikum - internship

Stelle - position, job

Aufgabe - duty, task

Verantwortung - responsibility (be in charge of)

Verantwortlichkeit - responsibility (trustworthiness)

Unterricht - instruction (educational)

erwerben - acquire (skill)

Niveau, Stufe - level (of skill)

schätzen - estimate (or value)

schätzungsweise - approximately

ungefähr - about (casual word for "approximately")

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

SmallTalk: Hobbys u. Freizeit - am Wochenende, während der Woche

Gespräch: Unsere Sonderinteressen, Hobbys, usw.; Helfen uns solche Interessen und Kenntnisse in unserem Studium, bei der Arbeit usw.? Werden wir sie in unserem Beruf anwenden? Sollen wir sie in unserem Lebenslauf erwähnen?

Hörverständnisübung (Vorbereitung auf eine weitere Übung): Der schweizerische Allround-Entertainer 00099 Vico Torriani spricht über sein Leben, seine Arbeit, seine Zukunft, Freizeit u. Ruhestand. Wir machen kurze Notizen, fassen sie zusammen, und lesen dann (teilweise) die Abschrift.

Debriefing: The challenges of extended listening; useful techniques

Weiter über SpeakEasy (Firmenwebsite) - die nächste Verkaufskampagne: Ziele, Termine, Ausstellung u. Ausstatung (Zubehör) - und eine neue Verkaufsstelle!

+ Übung: Wir beschreiben einige SpeakEasy-Grußkarten (Gruppen besprechen ihre Grußkarten, beschreiben sie dann, lernen Wortschatz: Blatt, Textformatierung, Drucken)

Debriefing: which word-processing/ desktop publishing vocabulary terms does a person need to participate effectively in producing which kinds (levels) of publication? - email; job application letter; CV; yard sale poster; e-novel; wedding invitation; greeting card?

Gespräch: Was tragen wir heute? Was tragen wir bei der Arbeit? (gegenwärtige Arbeit? Traumstelle?). Warum? Welche Kleidung ist pflichtig / erlaubt / verboten?

•N Debriefing: The importance of circumlocution skills (improve vocabulary, exercise grammar, learn about culture). Some targeted practice with "found objects". Bildwörterbuch (clothing) and repeat of preceding Gespräch. But how can a pictorial dictionary deliver abstract words? ("fashionable", "tacky")

+ Culture topic: Mittelstand, Bildungsbürgertum, Schulung / Erziehung ("unerzogen") / Bildung / Ausbildung / Beruf; eine gute Kinderstube; dazu einige dt. Kinderreime (TintenfaßKaiser). Gespräch: Wir bewerten unsere Schulung (Kurse, Lehrkräft - und uns).

+ Explanation of scoring, revising, and grading system; grammar and vocabulary as compensatory skills. Maybe: how many stars should you get?

Wrap up: assignments for the week and preparation for next meeting - see below; the Reference Grammar

Aufgabe(n)

Schriftliche Aufgabe (fällig am 29.10. Dienstag, also HEUTE): Meine Deutschkenntnisse / My Knowledge of German - zweisprachige Beschreibung Ihres Deutsch-Studiums: Wann, wie, wo usw. Sie Ihre Deutschkenntenisse erworben haben (etwa je 1 Seite, in deutscher UND englischer Sprache). Geben Sie Tatsachen ("I took three years of Spanish in high school), aber beschreiben Sie auch die Umstände und Lernmethoden ("We sat in the language lab twice a week and repeated meaningless phrases"), und bewerten Sie Ihre Erfahrung und Kompetenzen ("I was bored most of the time, but I think I actually learned survival skills, and then improved a lot when I spent a month in Austria"). Hier können Sie Gebrauch von unseren Gesprächen über die ACTFL Proficiency Guidelines (0033 Speaking, first two pages; und 0033a Writing) machen.
fällig am 05.11 (Donnerstag): Hören Sie sich das Torriani-Interview an und verfertigen Sie eine Niederschrift von dem Auszug, wo Torriani erzählt, wie er seine Karriere begonnen hatte (1:55 "das Wichtigste…" - 2:34 "…Hotel Viktoria") - ; Ihre Übersetzung von diesem Auszug (NICHT vom ganzen Interview!), wie auch Ihre engl. Zusammenfassung (diesmal vom ganzen Interview) ist am 07.11 fällig (in der Zwischenzeit bekommen Sie die vollständige Niederschrift)

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Begin searching, using (quoted) "ich über mich" and smart keywods, for a person in the German-speaking world who shares your educational, career, and even personal interests. This is preparation for assignments where you will translate that person's résumé and use its vocabulary to enrich your own résumé in German.
Read (over the next two weeks) Nees "Germany: Unraveling an Enigma" Chapter 4: "German Communication Patterns". As always, draw comparisons to American culture or, rather, the subset(s) of American culture you know about. and to other cultures you may have experienced. Example: Modern English does not have a direct equivalent of du/Sie, but we do adjust our English according to the various people we engage with. How?

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Soon we'll be talking about the everyday working world: behaviors, skills, people, and a touch of the higher-level areas like pay, fringe benefits, etc. If you feel you lack experience in the working world, talk to other people who do have it.
Upcoming: a reading & translation assignment about manners and other behaviors in the German-speaking work environment.