Deutsch 320/420 • Herbstsemester 2014 
						Sitzung Nr. 01 • 30.09.2014 • Tagesordnung • assignments
				 | 
			
			
				
					 
				 | 
			
			
				| Unterlagen [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung] | 
			
			
				| 
					
				 | 
			
			
				| Vokabeln - vorige Sitzung  (werden in der nächsten Sitzung geübt) | 
			
			
				
					
						
							| 
								 [entfällt heute, weil 1. Sitzung] 
							 | 
							
								
							 | 
							
								
							 | 
							
								
							 | 
							
								
							 | 
							
								
							 | 
						 
					 
				 | 
			
			
				| Vokabeln für heute u. Schlüsselwort/begriff des Tagesch | 
			
			
				
					
						
							believe, suppose, surmise, guess, estimate, judge, approximate(ly) 
						
						
							| 
								 glauben- believe 
							 | 
							
								 der Meinung sein - be of the opinion 
							 | 
							
								 vermuten - suppose, guess 
							 | 
						 
						
							| 
								 erraten - figure out by guessing, investigating 
							 | 
							
								 bewerten - evaluate/ judge 
							 | 
							
								 beurteilen - judge (including condemn) 
							 | 
						 
						
							| 
								 schätzen - value, evaluate (but not judge) 
							 | 
							
								 unterschätzen - underestimate 
							 | 
							
								 überschätzen - overestimate 
							 | 
						 
						
							| 
								 schätzungsweise - approximately 
							 | 
							
								 ungefähr - about, approximately 
							 | 
							
								 zirka - approx. 
							 | 
						 
					 
				 | 
			
			
				| Schwerpunkte (Zeichenerklärung) | 
			
			
				
					
						
							| 
								 •√ SmallTalk - Sommerferienferien, neue Kurse 
							 | 
						 
						
							| 
								 •√ Vorstellungen - kurz 
							 | 
						 
						
							| 
								 •+ unser Kurs; Ziele u. Methoden; vorläufiger Wochenplan 
							 | 
						 
						
							| 
								 •+ unsere Firma, unsere Produkte, unser Geld - Fragen an den "Chef" der Firma (meine Wenigkeit) 
							 | 
						 
						
							| 
								 •N? ein bischen Humor: "der neue Buchhalter" 
							 | 
						 
						
							| 
								 •N mündliche u. schriftliche Aufgabe Nr. 3 (schriftliche Version, eine getippte Seite, fällig bis nächste Sitzung - Do 09.10.): Wir beschreiben unsere Erfahrungen in der Arbeitswelt, und auch unsere Hoffnungen u. Erwartungen, was Arbeit und Beruf betrifft 
							 | 
						 
						
							| 
								 •+ Debriefing: This course is easier and more productive when you understand how it works (="get it"). Student-centered learning and learner responsibility. Basis in current language-teaching pedagogy. Initiative. Group- and teamwork. Departments. Skills development (language, other). What skills do you have that can contribute to SpeakEasy? Outline of assignments: 1) weekly writing (specific assignments, activity report); 2) meeting followups; 3) group activities ("neues Produkt", "Sonderveranstaltung", etc.). Reading (every link, every text file). Business-appropriate language behaviors. Meetings outside class. Email address permission. Big question: How much do we hammer these topics: the economy, employment prospects, value (?!) of a college education? 
							 | 
						 
					 
				 | 
			
			
				| Aufgabe(n) | 
			
			
				| 
					
				 | 
			
			
				| Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n) | 
			
			
				
					
						
							| 
								 • Tagesordnung für heute eingehend durchlesen, dazu alle verlinkten Texte und verlinkten Webseiten besuchen, besonders den Vortrag "I'm Giving My Students the Business" 
							 | 
						 
						
							| 
								 • Welche Talente, Erfahrungen, Interessen haben Sie, die zur Entwicklung der Firma SpeakEasy und ihrer Produkte beitragen könnten?? 
							 | 
						 
					 
				 | 
			
			
				| Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en) | 
			
			
				
					
						
							| 
								 • Stellenbewerbung; s. auch Infoblätter 
							 | 
						 
					 
				 |