Deutsch 320/420 • Herbstsemester 2014
Sitzung Nr. 20 • 04.12.2014 • Tagesordnung • assignments


Unterlagen [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

"I'm Giving My Students the Business" (March 2012 CIBER presentation)

• Teilnehmerbewertungsblatt deutsch (0003b); englisch (0003)

• SpeakEasy Grußkarten; SpeakEasy Vokabelkarten

• SpeakEasy Firmenwebsite
Vokabeln - vorige Sitzung (werden in der nächsten Sitzung geübt)

teilweise - in part, partly

höchstpersönlich - my very own self, in person

mutterseelenallein - all by my little lonesome

pflichtig - required

jedem Tierchen sein Bierchen/Pläsierchen - different strokes for different folks

Vorgang - process

kostspielig - expensive, costly

Putzmittel - cleaning materials

Gründer - founder

beschränkt - limited, confined

GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung - LLC, limited company

begrenzt - limited, confined, bounded

Menschensinn - common sense

Ehrlilchkeit - honesty, integrity

Offenheit - oenness

Vokabeln für heute u. Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

future, past, present; expect, predict

Vergangenheit - the past

Gegenwart - the present

Zukunft - the future

vergangen- - past (adjective)

gegenwärtig - present (adjective)

zukünftig - future (adjective)

voraussagen - predict

rückblickend - looking back, retrospectively

voraussichtlich - prospectively, probably

eventuell - possible (NOT eventually, later)

erwarten - expect, anticipate

vermuten - expect, suspect (but not suspiciously), guess

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

SmallTalk nach Wunsch (aber kurz)

Der Chef berichtet: a) Das nächste Jahr bei den Grußkarten; b) Konzept für Zitate/Sprichwort-karten

Kleinkarten, ja, aber welche Themen/ für welche Anlässe? Wie bewerten wir neue Ideen? (Eigenschaften? Bewertungsphasen?) Preise? Verpackung?

Zukunft der Firma: Was wird sie noch bis Ende Dezember erreichen (Grammatik: wird… verkauft haben). Was sollen die nächsten Gruppen erreichen (wenn im Frühling 2015 oder Herbst 2015).Unter welchen Umständen könnte / müsste die Firma weiterleben? Wo groß ist die ideale Gruppe? Welche Talente braucht die Firma? Bis wann könnte die Firma die Arbeit der Mitglieder bezahlen (Stundenlohn)? Nachfolgeplanung und Nachfolgeplan

Geistiges / Intellektuelles Eigentum: 1) eigene Erfahrungen; 2) Quellen: Wikipedia; niederländische Anwaltsfirma

Gespräch: Existenzgründungen und Kleinfirmen, die wir persönlich kennen (NICHT Gates, NICHT Jobs - Leute in unseren Familien, in unserem Bekanntenkreis) - was produzieren die Firmen, was sind das für Leute, welchen Erfolg erwarten wir? Welche Kenntnisse braucht man, wenn man von zuhause aus ein kleines Geschäft führen möchte, z.B. Blumen aus dem eigenen Garten verkaufen? Debriefing: How much do you "get it" now compared to 3 weeks ago / the start of the course? "Tacit knowledge": Are there any skills / resources that you have been "hiding" - from us or perhaps even from yourself?

Geistiges / Intellektuelles Eigentum (Vorbereitung auf den möglichen Besuch von Joe Janda): 1) eigene Erfahrungen; 2) Quellen: Wikipedia; niederländische Anwaltsfirma

• (doch!) ein bischen Humor: "der neue Buchhalter"; Übung: Grünlinge bei der Arbeit – Vielleicht erzählen wir von der ersten Arbeitsschicht an einer neuen Stelle. Oder: "Schweizerische Tagesschau"

Rückblickend: welche Fehler haben wir gemacht? Welche Erfolge haben wir zu verbuchen?

Course evaluations, plans for next week; Possibility: "blind" (self-)evaluations as part of grading; Did people "get it" (get? what?); what have you now "gotten" that you can put on your résumé?

Aufgabe(n)

neue schriftliche Aufgabe: bestehende SE-Karte beschreiben u. bewerten (eine getippte Seite)

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

NA

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

NA