Deutsch 301 • Herbstsemester 2013
Sitzung Nr. 15 • 19.11. • Tagesordnung • assignment & deadlines


Vorige Sitzung: Vokabeln

free - frei (unoccupied); kostenlos (free of charge); gratis (free of charge); umsonst (free of charge, BUT also "in vain"); kostenlos can be used as an adjective before a noun, but gratis and umsonst cannot;

procrastinate - zögern (hesitate), zaudern (vacillate); postpone - verschieben

-behindert - covers disabled, challenged, etc.; gehbehindert - difficulty walking

save - sparen (money), speichern (data), retten (lives, souls), aufheben (keep, not throw away)

give - geben (general); schenken - give a present; verschenken - give away (samples, etc.); spenden - donate (blood, money)

independent - unabhängig (general, political); selbständig - on one's own (independent of parents, etc.); auf eigenen Füssen - on one's own two feet; freiberuflich - free-lance; alleinstehend - independent of opther relationship (alleinstehender Elternteil - single parent0

sex - Sex (act); Geschlecht (male, female); Geschlechtsverkehr - intercourse;

Unterlagen u. Grafiken [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

Ausbildung u. Fachkenntnisse

lernen - learn, study (work at studying)

unterrichten - instruct, teach

zeigen- show

beibringen - teach (a skill that involves physical learning or no thinking)

Ahnung - idea (inkling)

machen - make, do

lehren - teach, give instruction; jemanden + verb + lehren = teach someone to verb

belehren - to give a lesson to (also in wisdom, life, etc.)

jemanden eines besseren belehren - to teach someone thing (by school of hard knocks, mistakes, etc.)

tun - do (important things); behave (act)

produzieren - produce

herstellen - manufacture

zuerst - first, initially

zunächst - next (step)

zuletzt - lastly

anfangen - begin

weiter+verb - keep verb-ing

aufhören - stop

indem man+ verb - by verb-ing (similar with bevor / nachdem - before verb-ing, after verb-ing)

aufpassen - watch out

prüfen - check, examine

achten auf X- pay attention to X

vorsichtig sein, dass - be careful that

nicht vergessen + zu + verb - remember to + verb

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

SmallTalk: Wie es unseren Familien / Freunden geht

+ Gespräch: Familie u. Freunde - Was für eine Rolle spielt das in unseren Zukunftsplänen, und in welcher Bedeutung? Nächste Themen: Reisen, Sprachen, Glück (bei der Arbeit, im Leben)

+ Gespräch: Unsere Selbstbiografien: Wer hat uns im Leben geholfen? Was lernen wir / haben wir von wem gelernt? Beispiele: Autofahren, Radfahren, Computer, Handy usw. benutzen. Und jetzt wenden wir unsere Sprachkenntnisse an! Wir knoten Krawatten!

Weiter über SpeakEasy (Firmenwebsite) - Unsere Karten gehen jetzt in die Geschäfte. Wir entwerfen neue Kartenarten. (Es hat uns geholfen, die Konkurrenz zu untersuchen, z.B. http://www.ekartenwelt.de/k-feier-allgemein)

N Übung: Teamarbeit; unsere Mitarabeiter - was sind das (nicht) für Leute, und was tun sie (nicht)?

N Einführung: Kenntnisse u. Fähigkeiten, die man häufig am Arbeitsplatz / in der Firma / (und auch bei SpeakEasy) braucht (skills inventory 0018)

+ Gesundheit: Unfälle, Verletzung, Narben (Bildwörterbuch: Skelett); Unsere Krankheiten und Verletzungen (BITTE: "Als wann wenn ich 12 Jahre alt war…"; Ratgeber Kinderkrankheiten (Stern)

+ nächste schriftl. Aufgabe: Meine Persönlichkeit; Familie: wem ähneln wir / sind wir ähnlich? (Der Apfel fällt nicht weit vom Baum [Fladen… Ochsen])

The helpful search word "Muster" (model - also: Vorlage): Bewerbung - job application; model love letters

N Wrap up: We're almost 75% through the course; how many stars should you get?

Aufgabe(n)

Aufgabe: Meine Persönlichkeit (fällig: 26.11.)

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Read (over weeks 7 and 8) Nees "Germany: Unraveling an Enigma" Chapter 6: "Building Better Business Relationsships" (later we'll come back to Chapter 5, which is more general). As always, draw comparisons to American culture or, rather, the subset(s) of American culture you know about. and to other cultures you may have experienced. Example: Do you think DACH companies have "casual Friday"?

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Soon we'll be talking about the everyday working world: behaviors, skills, people, and a touch of the higher-level areas like pay, fringe benefits, etc. If you feel you lack experience in the working world, talk to other people who do have it.
Upcoming: a reading & translation assignment about manners and other behaviors in the German-speaking work environment.
More about Knigge and other sources of advice
Describing and demonstrating a career-related skill
Upcoming: a reading & translation assignment about manners and other behaviors in the German-speaking work environment.
Upcoming: research about a startup company or German Schülerfirma
Upcoming: info about scholarships and German-related job opportunities
Wir entwickeln, zeigen und belegen eine Fachkenntnis
Wir besuchen und untersuchen einige Firmen, als Vorbereitung auf die nächsten schriftlichen Aufgaben:

eine Tischlerei (Johann Rohregg); ein Haus- und Gartenfachhandel (Schoell); ein Großkonzern (Kaufhof), mit Auskünften über Karriere, Jobs und Praktika, und eine Selbstbeschriebung von einem, der bei Kaufhof Arbeit fand