Deutsch 301 • Herbstsemester 2014
Sitzung Nr. 17 • 25.11. • Tagesordnung • assignments & deadlines


Vorige Sitzung: Vokabeln (werden in der nächsten Sitzung geübt)

Gift - poison

du kannst darauf Gift nehmen - you can bet your bottom dollar

vergiften - to poison

Würfel - cube, die (gambling piece)

verdächtig - suspicious (suspected of something)

Gehirn - brain, mind

Geist - spirit, ghost

mistrauisch - suspicious (suspecting something)

Seele - soul

Gespenst - ghost (scary)

etwas im Sinn haben - to have something in mind

sensible - vernünftig

sensitive - empfindlich

angebracht - appropriate, seemly

Unterlagen u. Grafiken [Zahlen in () beziehen sich auf meine Datenbanksammlung]

Kursbeschreibung

Fischer-Richardson, German Reference Grammar and Bildwörterbuch

Nees, Greg. "Germany: Unraveling and Enigma" (Amazon site and preview of chapter 1)

Schlüsselwort/begriff des Tages / der Woche

personality, psychology, behavior

Persönlichkeit - personality

Eigenschaft - characteristic, trait

Art - kind

Neigung - tendency

geneigt sein - to be inclined to

Meinung - opinion

Stärke - strength

Schwäche - weakness

sich benehmen - behave (neutral, or "proper"

sich verhalten - behave (neutral)

scheinen - seem

Gewohnheit - habit

gewöhnlich - usual(ly0, habitual(l)

immer, oft, häufig, manchmal

nicht oft, selten, nie

sich etwas abgewöhnen - to break oneself of a habit

(sich) ändern - change (oneself)

versuchen - try

bewerten - evaluate (suggesting judging as well)

einschätzen - evaluate (neutral)

kritisieren - criticize

meistens - mostly

eher - rather (than something else)

eigentlich = actually

faul - fleißig

freundlich - zurückhaltend

vielseitig - konzentriert

Schwerpunkte (Zeichenerklärung)

•√ SmallTalk: a) Wo ist der "Gast" im Fischer-Hause?? b) Unsere Reisen am Wochenende (Gewitter in San Antonio!) / zum Erntedankfest

•√ Gespräch: Reisen und mein Beruf / meine Zukunftspläne; Flugangst? Wanderlust?

•√ SpeakEasy: a) neue Verkaufstelle bei "Sensitivity" Shop"; b) Powells als mögliche Verkaufsstelle (Geschäftsbedingungen; AGB) - was ist besser, direkt an die Läden verkaufen oder auf Provision?

•N Übung: Wir beschreiben einige SpeakEasy-Grußkarten (Gruppen besprechen ihre Grußkarten, beschreiben sie dann, lernen Wortschatz: Blatt, Textformatierung, Drucken). Wir wählen unsere Lieblingskarten / besprechen die Karten, die wir am schlechtesten finden.

•+ Gespräch und Übung: Wie lernen wir was / neue Sachen? Beispiele: Autofahren, Computer und Handy, Musik, Sport. Und jetzt wenden wir unsere Sprachkenntnisse an! Wir knoten Krawatten!

•√ Debriefing: Description techniques (using WBBW last two pages)

•N Einführung: Kenntnisse u. Fähigkeiten, die man häufig am Arbeitsplatz / in der Firma / (und auch bei SpeakEasy) braucht (skills inventory 0018)

•+ schriftl. Aufgabe: Meine Persönlichkeit; Familie: wem ähneln wir / sind wir ähnlich? (Der Apfel fällt nicht weit vom Baum [Fladen… Ochsen])

•+ Gesundheit: Unfälle - Verletzungen – Narben, Was weh tut, Wehwehchen (Bildwörterbuch: Skelett); (BITTE: "Als wann wenn ich 12 Jahre alt war…"; Schmerzen / weh tun; meine Augen / die Augen; die Augen tun weh / die Augen tun mir weh / Meine Augen tun weh ; Meine Augen tun mir weh; Ich habe den Arm gebrochen / mir den Arm gebrochen / meinen Arm gebrpchen / mir meinen Arm gebrochen (Bildwörterbuch: Skelett)

•N Wir besuchen und untersuchen einige Firmen: eine Tischlerei (Johann Rohregg); ein Haus- und Gartenfachhandel (Schoell); ein Großkonzern (Kaufhof), mit Auskünften über Karriere, Jobs und Praktika, und eine Selbstbeschriebung von einem, der bei Kaufhof Arbeit fand

Wrap up: check assignments & deadlines

Aufgabe(n)

Schriftliche Aufgabe: Meine Persönlichkeit
Read (over weeks 7 and 8) Nees "Germany: Unraveling an Enigma" Chapter 6: "Building Better Business Relationsships" (later we'll come back to Chapter 5, which is more general). As always, draw comparisons to American culture or, rather, the subset(s) of American culture you know about. and to other cultures you may have experienced. Example: Do you think DACH companies have "casual Friday"?

Vorbereitung auf die nächste(n) Stunde(n)

Begin searching, using (quoted) "ich über mich" and smart keywods, for a person in the German-speaking world who shares your educational, career, and even personal interests. This is preparation for assignments where you will translate that person's résumé and use its vocabulary to enrich your own résumé in German.
Consider the various factors that influence our choices about workplace and career: family, location, money, personal interests (and many more); each week we will discuss one or two of these factors.

Vorschau auf die nächste(n) Aufgabe(n) und Sitzung(en)

Unsere Gesundheit: im allgemeinen; bei der Arbeit und im Beruf
Describing and demonstrating a career-related skill
Culture topic: Germans and their money issues
Upcoming: info about scholarships and German-related job opportunities